Weihnachtlicher Musikspaziergang durch die Altstadt
Mit Musik aus drei Jahrhunderten
Bei diesem Musikspaziergang lassen wir den Vorweihnachtstrubel hinter uns und werfen stattdessen einen Blick durchs weihnachtliche Schlüsselloch: Wir schauen auf den Gabentisch berühmter Komponisten, hören von Harfen und Engeln und von der besonderen Geschichte einer Münchner Weihnachtskantate. Wir begegnen Lohengrin unterm Tannenbaum, hören von einem vertriebenen Nikolaus in der Residenz und einem amtlich verordneten weihnachtlichen Singverbot. Nebenbei erfahren wir, was Mozart mit dem Weihnachtsmann zu tun hat und warum letzterer im Wettstreit mit dem Christkind den Kürzeren zog. Begleitet wird unser Musikspaziergang von weihnachtlicher Musik aus drei Jahrhunderten.
Weihnachtliches für die Ohren
Nicht nur in der Münchner Residenz schufen die dortigen Hofkomponisten Festliches für die Ohren. Auch in den Münchner Kirchen lauschte man weihnachtlichen Klängen. Mozart und Richard Wagner waren zur Weihnachtszeit in München. Und auch der Münchner Komponist Carl Orff ließ sich zu einem musikalischen Weihnachtsspiel inspirieren …
90 Minuten
Mit Musikbeispielen
€ 18,- pro Person
Treffpunkt: Odeonsplatz
Endpunkt: St. Michael
Gruppenbuchungen
Für Gruppen ab 5 Personen vereinbaren wir gerne einen Wunschtermin.
Treffpunkt: Vor der Theatinerkirche am Odeonsplatz
Erreichbar am besten mit der U4 /U 5 (Haltestelle Odeonsplatz)
Weitere Informationen
- Führung mit Musikbeispielen
- Barrierefrei
- Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte
- Falls Gutschein vorhanden, bitte zur Führung mitbringen
- Der Musikspaziergang findet bei Sonne und Regen statt. Die einzelnen Stationen befinden sich alle im Trockenen.