Richard Strauss in München
„Öder Sumpf … Biersumpf überall!“
Richard Strauss gehört ohne Zweifel zu den berühmten Söhnen der Stadt München. Auf diesem Rundgang erfahren Sie, wo der Komponist lebte, arbeitete und wirkte. 28 Jahre verbrachte Strauss in München und komponierte in dieser Zeit einige seiner bekanntesten Werke. Als Dirigent brachte er es zum Ersten Hofkapellmeister am Königlichen Hof- und Nationaltheater. Und auch, wenn er seine Heimatstadt im Groll verließ, blieb er ihr doch ein Leben lang eng verbunden.
Der Spaziergang
Unsere Spurensuche beginnt an einem ungewöhnlichen Ort: Ausgerechnet im Kassenraum eines Parkhauses in der Münchner Altstadt findet sich eine alte Gedenktafel, die an Richard Strauss erinnert. Auch das barocke Adelspalais in der Nähe des Promenadeplatzes würde man heute nicht unbedingt mit dem Komponisten in Verbindung bringen.
Aber es erzählt Strauss-Geschichte(n) – genauso wie ein Brunnen in der Fußgängerzone, die unscheinbare Herzog-Rudolf-Straße hinter dem Nationaltheater oder der herrliche Lichthof im heutigen Innenministerium, wo einst Musikgeschichte geschrieben wurde.
90 Minuten
Mit Musikbeispielen
Treffpunkt: Kirche St. Michael
Endpunkt: Odeonsplatz
€ 18,- pro Person
Gruppenrabatt
Termine + Anmeldung
Einfach mitgehen – für unsere offenen Führungen können Sie sich jederzeit anmelden.
Gruppenbuchungen
Für Gruppen ab 5 Personen vereinbaren wir gerne einen Wunschtermin. Ermäßigte Gruppenpreise.
Gutscheine
Sie möchten einen Musikspaziergang verschenken? Dann sind unsere Gutscheine das Richtige für Sie.
Weitere Informationen
- Mit Musikbeispielen an originalen Schauplätzen
- Barrierefrei
- Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte
- Gutscheine bitte zur Führung mitbringen
- Der Musikspaziergang findet bei Sonne und Regen statt. Die einzelnen Stationen befinden sich alle im Trockenen.
Treffpunkt : St. Michael, Neuhauserstraße
Erreichbar mit allen S-Bahnen, Haltestelle Karlsplatz oder Marienplatz
