Opern(t)räume

Ein Opernspaziergang durch München

Wäre es nach dem Willen König Ludwigs II. gegangen, stände die berühmte Semper-Oper nicht in Dresden, sondern auf der Isaranhöhe in München. 70 Jahre später hatte man andere, wenn auch kaum weniger ambitionierte Pläne für München: Für die „Hauptstadt der deutschen Kunst“ plante Hitler ein riesiges Opernhaus mit mindestens 3.000. Plätze. Dagegen nahm sich das prunkvolle, 1654 eingeweihte Hoftheater am heutigen Salvatorplatz fast bescheiden aus.

Doch genau hier fing sie an, die Geschichte der Münchner Oper, die uns durch 350 Jahre erfüllter (und unerfüllter) Opernträume führt. Mozart, Wagner, Strauss und viele weitere illustre Namen säumen ihren Weg, der uns vom barocken kurfürstlichen München bis in die Gegenwart führt. Nicht nur die Musik, auch die Gesellschaft und die Theater änderten sich – lassen Sie sich mitnehmen auf eine klingende Zeitreise.

Der Spaziergang

Unser Musikspaziergang startet am ehemaligen Standort des ersten Münchner Opernhauses. Von dort geht es weiter Richtung Opernhaus Nr. 2 und Nr. 3 und schließlich zum Hofgarten, der uns ungewöhnliche Aussichten beschert. Unterwegs lauschen wir einem Gespräch Mozarts mit dem Kurfürsten, begegnen u.a. Wagner in der Residenz, lesen im Tagebuch eines Hofkastraten und erfahren, warum zu Beginn des 19. Jahrhunderts ein Italiener die Stadt in einen wahren Opern-Taumel stürzte.

90 Minuten

Mit Musikbeispielen

Treffpunkt: Literaturhaus

Endpunkt: Hofgarten 

€ 18,- pro Person

Gruppenrabatt

Termine + Anmeldung

Einfach mitgehen – für unsere offenen Führungen können Sie sich jederzeit anmelden.

Gruppenbuchungen

Für Gruppen ab 5 Personen vereinbaren wir gerne einen Wunschtermin. Ermäßigte Gruppenpreise.

Privatführungen

Für Einzelpersonen oder Kleinstgruppen bis zu vier Personen

Gutscheine

Sie möchten einen Opernspaziergang verschenken? Dann sind unsere Gutscheine das Richtige für Sie.

Weitere Informationen

  • Führung mit Musikbeispielen an originalen Schauplätzen
  • Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte.
  • Gutscheine bitte zur Führung mitbringen
  • Der Musikspaziergang findet bei Sonne und Regen statt. Die einzelnen Stationen befinden sich alle im Trockenen.

Treffpunkt: Literaturhaus München, Salvatorplatz 1 

Erreichbar mit der U4 + U5 (Haltestelle Odeonsplatz) 

Opernspaziergang "plus" für Gruppen

Verbinden Sie Ihren Musikspaziergang mit dem Besuch des wunderschönen Cuvilliéstheaters. Gerne schnüren wir für Sie Ihr individuelles „Plus“-Paket“ – sprechen Sie uns an!

Cuvilliéstheater 

Besuchen Sie eines der schönsten Rokokotheater der Welt, in dem Mozart 1781 seine Oper „Idomeneo“ zur Uraufführung brachte. Inklusive Theaterführung.

Zum Anmelden den gewünschten Termin wählen

zurück zum aktuellen Monat

Oktober

Mi01Okt11:00Mi12:30Opernspaziergang durch MünchenEin Opernspaziergang durch die Münchner Altstadt11:00 - 12:30

Fr17Okt16:00Fr17:30Opernspaziergang durch MünchenEin Opernspaziergang durch die Münchner Altstadt16:00 - 17:30

November

Do13Nov11:00Do12:30Opernspaziergang durch MünchenEin Opernspaziergang durch die Münchner Altstadt11:00 - 12:30

Stadtführer Musikalisches München von Marlies Lüpke

Zum Anmelden den gewünschten Termin wählen

zurück zum aktuellen Monat

Oktober

Sa18Okt16:00Sa17:30Filmmusik aus MünchenEin Musikspaziergang zwischen Isar und Hollywood16:00 - 17:30

November

Di04Nov11:00Di12:30Filmmusik aus MünchenEin Musikspaziergang zwischen Isar und Hollywood11:00 - 12:30