Musikstadt München heiter
Heiteres, Kurioses und Skandalöses aus fünf Jahrhunderten
Münchens musikalische Vergangenheit steckt voll amüsanter Geschichten und Anekdoten. Lassen Sie sich mitnehmen auf einen unterhaltsamen Musikspaziergang durch die Münchner Altstadt.
Heiteres für Augen und Ohren:
Wir hören von widerspenstigen Hornisten, intriganten Musikanten, von einem unanständigen Gute-Nacht-Lied und zweifelhaftem Biergenuss im Hofbräuhaus. Wir begegnen trottelhaften Rüpeln, einem missratenen Kastraten und Komponisten, die auf Bäume klettern. Nebenbei erfahren wir Aufschlussreiches über das Liebesleben Orlando di Lassos, befassen uns mit dem Zustand von Mozarts Allerwertesten, begegnen ein paar Schweinehunden im Parkett der Hofoper und kommen endlich zu dem Schluss: Auch Musiker sind nur Menschen!
90 Minuten
Mit Musikbeispielen
Treffpunkt: Kirche St. Michael
Endpunkt: Residenz München
€ 14,- pro Person
Gruppenrabatt
Gruppenbuchungen
Für Gruppen ab 4 Personen buchbar. Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Wunschtermin.
Gruppentarife
Für Gruppen bieten wir ermäßigte Gruppenpreise an. Je nach Teilnehmerzahl und gewünschtem Programm erstellen wir für Sie gerne ein individuelles Angebot.
Tourguide-System
Kopfhörer für alle – die MIT ABSTAND beste Art, auch weiterhin ganz nah dabei zu sein.
Treffpunkt: Kirche St. Michael, Neuhauserstraße
Erreichbar mit allen S-Bahnlinien (Haltestelle Karlsplatz /Stachus oder Marienplatz)
Noch mehr Heiteres
Für alle, die etwas mehr Zeit haben: Erweitern Sie Ihren Rundgang und spazieren Sie zum Isartor …
Valentin-Karlstadt- Musäum im Isartor
Komiker, Musiker, Universalgenie: Das grotesk-komische Gesamtkunstwerk Karl Valentins ist auf jeden Fall einen Besuch wert.
Musikspaziergang plus Genuss
Und falls nach der Führung der Magen knurrt: Genießen Sie Dinner, Lunch oder Kaffee auf Tuchfühlung mit großen Komponisten an originalen Schauplätzen.