Joseph G. Rheinberger
„Niemals grübelnd und verdrießlich …“
Über Jahrzehnte galt Joseph Rheinberger als erfolgreicher Komponist und unangefochtene Größe in der damaligen Musikwelt. Bis in die USA scholl sein Ruf, nicht wenige seiner Schüler kamen extra seinetwegen über den Ozean nach München. In der königlichen Hauptstadt war ihm eine steile Karriere beschieden. Heute werden seine Werke wieder vielfach aufgeführt. Und auch viele der Wirkungsstätten Joseph Rheinbergers sind heute noch zu bewundern.
Musikalisches für Augen und Ohren
Lehrer, Komponist, königlicher Hofkapellmeister unter Ludwig II.: Der geniale, stets etwas menschenscheue Rheinberger galt zu Lebzeiten als eine Größe von europäischem Rang. Fünfzig Jahre lang lebte er in München. Wir kennen ihn heute vor allem als Komponist geistlicher Werke und Schöpfer wunderbarer Orgelmusik, aber internationalen Ruhm brachte ihm seine damals gefeierte „Wallenstein-Sinfonie“. Für die modernen Strömungen seiner Zeit hatte er nicht viel übrig. „Musik darf niemals grübelnd und verdrießlich klingen!“, lautete sein musikalisches Credo, dem er ein Leben lang treu blieb. Wir besuchen das Rheinberger-Haus, entdecken Kirchen, Konzertsäle und weitere Stätten, die unmittelbar mit der Vita des Komponisten in Verbindung stehen.
90 Minuten
Treffpunkt: Kirche St. Ludwig
Endpunkt: Kirche St. Michael
Gruppentarif
Barrierefrei
Mit Musikbeispielen
Gruppenbuchungen
Als Gruppenführung ab 4 Personen buchbar
Gerne vereinbaren wir mit Ihnen einen Wunschtermin
Gruppentarif
Für Gruppen bieten wir ermäßigte Gruppenpreise an. Je nach Teilnehmerzahl und gewünschtem Programm erstellen wir für Sie gerne ein individuelles Angebot.
Gutscheine
Sie möchten einen Musikspaziergang verschenken? Dann sind unsere Gutscheine das Richtige für Sie.
Weitere Informationen
- Mit Musikbeispielen an originalen Schauplätzen
- Kinder bis 14 Jahren zahlen die Hälfte
- Der Musikspaziergang findet bei Sonne und Regen statt. Die einzelnen Stationen befinden sich alle im Trockenen.
Treffpunkt : St. Ludwig, Ludwigstraße
Erreichbar mit den Linien U3 und U6, Haltestelle Universität
Rheinberger "plus" für Gruppen
Verbinden Sie Ihren Musikspaziergang mit einer Führung durch diesen besonderen Rheinberger-Ort in München:

Jesuiten-Kirche St. Michael
Die grandiose Renaissance-Kirche aus dem 16. Jahrhundert ist nicht nur aufgrund ihrer Architektur eine Besichtigung wert, sie birgt auch eine hoch interessante Geschichte. Gerne erzählen wir Ihnen mehr. Die Führung ist optional zum Musikspaziergang zubuchbar.